Mit Höhen und Tiefen verlief die Tennissaison 2017 für die Medenmannschaften des SV Rosellen. In dieser Souveräntität völlig überraschend gelang den Offenen Herren als Gruppensieger der erstmalige Aufstieg in die Kreisliga. Die 40er-Damenmannschaft stieg wiederum nach einem äußerst unglücklichen 4:5 beim Tabellenführer am letzten Spieltag als Tabellenletzter ab. Als vergleichsweise ruhig können die Spielrunden der 40er-Herren-Teams beschrieben werden. Sowohl für die erste als auch die zweite Mannschaft war ziemlich schnell klar, dass es weder um den Auf- noch den Abstieg gehen würde. Die Klassenverbleibe wurden aber dennoch ausgiebig gefeiert.
Damen 40/1 (Bezirksklasse B, Gruppe A):
Begegnungen:
Datum |
Heim |
Gast |
Ergebnis |
06.05.2017 |
SV Rosellen |
TC Hemmerden |
2:7 |
13.05.2017 |
TC RW Süchteln |
SV Rosellen |
4:5 |
27.05.2017 |
SV Rosellen |
SG Rheinkamp-Repelen |
2:7 |
10.06.2017 |
RW Goch |
SV Rosellen |
8:1 |
24.06.2017 |
SV Rosellen |
Krefelder TG |
1:8 |
01.07.2017 |
Turnerschaft Lürrip |
SV Rosellen |
5:4 |
Tabelle:
Pos. |
Vereinsname |
Punkte |
Matchpunkte |
Sätze |
Spiele |
1 |
Turnerschaft Lürrip |
6 |
32:22 |
71:54 |
505:455 |
2 |
TC Hemmerden |
4 |
32:22 |
69:54 |
518:479 |
3 |
SG Rheinkamp-Repelen |
4 |
29:25 |
65:59 |
504:482 |
4 |
RW Goch |
3 |
29:25 |
70:60 |
520:482 |
5 |
Krefelder TG |
2 |
26:28 |
62:69 |
477:502 |
6 |
TC RW Süchteln |
1 |
26:28 |
61:63 |
501:498 |
7 |
SV Rosellen |
1 |
15:39 |
41:80 |
414:541 |
Offene Herren (Kreisklasse A, Gruppe N):
Begegnungen:
Datum |
Heim |
Gast |
Ergebnis |
07.05.2017 |
SV Rosellen |
TC Neuss-Weckhoven |
7:2 |
14.05.2017 |
Neusser TC Stadtwald |
SV Rosellen |
2:7 |
21.05.2017 |
BW Bedburdyck/Gierath |
SV Rosellen |
3:6 |
27.05.2017 |
SV Rosellen |
SG Kaarst II |
4:5 |
Tabelle:
Rang |
Verein |
Punkte |
Matchpunkte |
Sätze |
Spiele |
1 |
SV Rosellen |
3 |
24:12 |
54:26 |
377:261 |
2 |
SG Kaarst II |
3 |
18:18 |
40:44 |
326:325 |
3 |
BW Bedburdyck/Gierath |
2 |
21:15 |
47:34 |
345:291 |
4 |
Neusser TC Stadtwald |
2 |
19:17 |
43:40 |
341:322 |
5 |
TC Neuss-Weckhoven |
0 |
8:28 |
19:59 |
205:395 |
Herren 40/1 (Bezirksklasse A, Gruppe C):
Begegnungen:
Datum |
Heim |
Gast |
Ergebnis |
06.05.2017 |
SV Rosellen |
SC Union Nettetal |
3:6 |
14.05.2017 |
CTC Krefeld II |
SV Rosellen |
3:6 |
20.05.2017 |
SV Rosellen |
TC Schiefbahn |
3:6 |
27.05.2017 |
Uedesheimer TV |
SV Rosellen |
4:5 |
10.06.2017 |
SV Rosellen |
TC Willich-Anrath |
8:1 |
24.06.2017 |
BW Wevelinghoven |
SV Rosellen |
8:1 |
01.07.2017 |
SV Rosellen |
RW Neuss-Grimlinghausen II |
1:8 |
Tabelle:
Rang |
Verein |
Punkte |
Matchpunkte |
Sätze |
Spiele |
1 |
SC Union Nettetal |
7 |
44:19 |
92:40 |
634:400 |
2 |
TC Schiefbahn |
6 |
50:13 |
103:32 |
703:365 |
3 |
RW Neuss-Grimlinghausen II |
4 |
35:28 |
75:64 |
573:499 |
4 |
Uedesheimer TV |
4 |
33:30 |
72:67 |
525:517 |
5 |
BW Wevelinghoven |
3 |
38:25 |
85:56 |
590:440 |
6 |
SV Rosellen |
3 |
27:36 |
58:79 |
485:557 |
7 |
CTC Krefeld II |
1 |
17:46 |
35:98 |
302:655 |
8 |
TC Willich-Anrath |
0 |
8:55 |
27:111 |
302:681 |
Herren 40/2 (Kreisliga, Gruppe N):
Begegnungen:
Datum |
Heim |
Gast |
Ergebnis |
07.05.2017 |
RW Grevenbroich II |
SV Rosellen II |
1:8 |
13.05.2017 |
SV Rosellen II |
TC WB Grefrath |
4:5 |
20.05.2017 |
TC Neuss-Gnadental II |
SV Rosellen II |
3:6 |
28.05.2017 |
SV Rosellen II |
GW Büttgen |
2:7 |
10.06.2017 |
Neusser TC Stadtwald |
SV Rosellen II |
6:3 |
17.06.2017 |
SV Rosellen II |
TG Stürzelberg |
3:6 |
24.06.2017 |
SV Rosellen II |
Uedesheimer TV II |
5:4 |
Tabelle:
Rang |
Verein |
Punkte |
Matchpunkte |
Sätze |
Spiele |
1 |
Neusser TC Stadtwald |
7 |
45:18 |
93:44 |
616:425 |
2 |
TC WB Grefrath |
6 |
42:21 |
89:45 |
634:413 |
3 |
TG Stürzelberg |
5 |
33:30 |
74:65 |
540:516 |
4 |
GW Büttgen |
4 |
35:28 |
77:69 |
561:540 |
5 |
SV Rosellen II |
3 |
31:32 |
69:71 |
536:547 |
6 |
Uedesheimer TV II |
2 |
30:33 |
65:76 |
522:580 |
7 |
TC Neuss-Gnadental II |
1 |
24:39 |
59:83 |
514:617 |
8 |
RW Grevenbroich II |
0 |
12:51 |
32:105 |
392:677 |
Damen 40/1 (Bezirksklasse A, Gruppe B):
Begegnungen:
Datum |
Heim |
Gast |
Ergebnis |
07.05.2016 |
SV Rosellen |
Uedemer TC |
6:3 |
21.05.2016 |
Korschenbroicher TC II |
SV Rosellen |
7:2 |
04.06.2016 |
SV Rosellen |
TC Strümp |
1:8 |
11.06.2016 |
RW Neuss-Grimlinghausen II |
SV Rosellen |
5:4 |
19.06.2016 |
HTC SW Neuss |
SV Rosellen |
8:1 |
Tabelle:
Rang |
Verein |
Punkte |
Matchpunkte |
Sätze |
Spiele |
1 |
HTC SW Neuss |
5 |
36:9 |
75:24 |
491:271 |
2 |
TC Strümp |
3 |
26:19 |
56:45 |
407:376 |
3 |
Korschenbroicher TC II |
2 |
22:23 |
49:50 |
405:397 |
4 |
Uedemer TC |
2 |
21:24 |
44:54 |
385:412 |
5 |
TC Neuss-Grimlinghausen II |
2 |
16:29 |
39:61 |
347:458 |
6 |
SV Rosellen |
1 |
14:31 |
37:66 |
336:457 |
Offene Herren (Kreisklasse A, Gruppe N):
Begegnungen:
Datum |
Heim |
Gast |
Ergebnis |
07.05.2016 |
BW Bedburdyck/Gierath |
SV Rosellen |
6:3 |
21.05.2016 |
SV Rosellen |
RW Grevenbroich |
4:5 |
04.06.2016 |
FC Grevenbroich-Süd |
SV Rosellen |
2:7 |
11.06.2016 |
SV Rosellen |
Uedesheimer TV |
2:7 |
18.06.2016 |
SV Rosellen |
Neusser TC Stadtwald |
4:5 |
Tabelle:
Rang |
Verein |
Punkte |
Matchpunkte |
Sätze |
Spiele |
1 |
RW Grevenbroich |
5 |
29:16 |
61:35 |
435:339 |
2 |
Uedesheimer TV |
4 |
33:12 |
68:31 |
460:299 |
3 |
Neusser TC Stadtwald |
3 |
21:24 |
48:54 |
389:410 |
4 |
SV Rosellen |
1 |
20:25 |
47:54 |
388:397 |
5 |
BW Bedburdyck/Gierath |
1 |
17:28 |
42:62 |
356:445 |
6 |
FC Grevenbroich-Süd |
1 |
15:30 |
36:66 |
325:463 |
Herren 40/1 (Bezirksklasse A, Gruppe B):
Begegnungen:
Datum |
Heim |
Gast |
Ergebnis |
07.05.2016 |
SV Rosellen |
SG Kaarst |
2:7 |
21.05.2016 |
HTC SW Neuss II |
SV Rosellen |
0:9 |
28.05.2016 |
SV Rosellen |
TC BW Wevelinghoven |
3:6 |
04.06.2016 |
Uedesheimer TV |
SV Rosellen |
1:8 |
11.06.2016 |
TC Neuss-Reuschenberg |
SV Rosellen |
7:2 |
18.06.2016 |
SV Rosellen |
TC Neuss-Gnadental |
8:1 |
Tabelle:
Rang |
Verein |
Punkte |
Matchpunkte |
Sätze |
Spiele |
1 |
SG Kaarst |
6 |
48:6 |
97:18 |
604:283 |
2 |
TC Neuss-Reuschenberg |
5 |
36:18 |
81:40 |
567:373 |
3 |
SV Rosellen |
3 |
32:22 |
68:49 |
532:390 |
4 |
TC BW Wevelinghoven |
3 |
29:25 |
63:57 |
468:423 |
5 |
TC Neuss-Gnadental |
2 |
24:30 |
51:62 |
466:435 |
6 |
Uedesheimer TV |
2 |
20:34 |
46:72 |
380:465 |
7 |
HTC SW Neuss II |
0 |
0:54 |
0:108 |
0:648 |
Herren 40/2 (Kreisliga, Gruppe N):
Begegnungen:
Datum |
Heim |
Gast |
Ergebnis |
08.05.2016 |
SV Rosellen II |
FC Grevenbroich-Süd |
4:5 |
22.05.2016 |
Glehner TC II |
SV Rosellen II |
2:7 |
04.06.2016 |
SV Rosellen II |
RW Neuss-Grimlinghausen III |
5:4 |
11.06.2016 |
TC SW Holzheim |
SV Rosellen II |
5:4 |
19.06.2016 |
SV Rosellen II |
TC Neuss-Gnadental II |
4:5 |
Tabelle:
Rang |
Verein |
Punkte |
Matchpunkte |
Sätze |
Spiele |
1 |
TC SW Holzheim |
5 |
39:6 |
80:15 |
497:194 |
2 |
FC Grevenbroich-Süd |
4 |
25:20 |
52:47 |
404:395 |
3 |
SV Rosellen II |
2 |
24:21 |
53:44 |
398:372 |
4 |
TC RW Neuss-Grimlinghausen III |
2 |
22:23 |
47:52 |
364:418 |
5 |
TC Neuss-Gnadental II |
2 |
20:25 |
47:54 |
403:389 |
6 |
Glehner TC II |
0 |
5:40 |
16:83 |
211:509 |
Impressionen vom Oktoberfest und Finaltag 2018 (Saisonabschlussfest)
Zuschauer und Atmosphäre:
Hobbyrunde Damen Einzel Finale:
Hobbyrunde Herren Einzel Halbfinale:
Hobbyrunde Herren Einzel Spiel um Platz 3:
Vereinsmeisterschaften Damen Einzel Finale:
Vereinsmeisterschaften Mixed Spiel um Platz 3:
Allgemeines:
Auch im Jahr 2025 richtet die Tennisabteilung wieder Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden aus. Mit 159 Anmeldungen (+11 im Vergleich zum Vorjahr) wurde ein neuer Allzeitrekord erreicht!
In folgenden Konkurrenzen wird gespielt:
- Herren-50-Einzel (Jahrgang 1975 und älter)
- Damen-50-Einzel (Jahrgang 1975 und älter)
- Mixed
- Hobbyrunde Herren-Einzel (Jahrgang 2012 und älter, keine etablierten Medenspieler)
- Hobbyrunde Herren-Doppel (Jahrgang 2012 und älter, keine etablierten Medenspieler)
- Hobbyrunde Damen-Einzel (Jahrgang 2012 und älter, keine etablierten Medenspielerinnen)
- Hobbyrunde Damen-Doppel (Jahrgang 2012 und älter, keine etablierten Medenspielerinnen)
- Hobbyrunde Mixed (Jahrgang 2012 und älter, keine etablierten Medenspielerinnen und -spieler)
- Eltern-Kind-Doppel (Kinder müssen Jugendmedenspielerinnen und -spieler sein und auf dem großen Feld spielen können)
Erfolgte Anmeldungen: 159 (Vorjahr: 148, +11)
Begegnungen gesamt: 49/340
Gruppen-Begegnungen: 49/272
Playoff-Begegnungen: 0/68
Turnierleitung: Kevin Weiß und Lennart Meier
Herren-Einzel:
Terminkoordinator: Lennart Meier
Gruppe A:
Name | Michael Fleckenstein (1) |
Kristian Zovkic |
Wendi Zhou |
Yannic Seidler |
Steffen Rentergent |
Michael Fleckenstein (1) |
X | 6:0; 6:1 | |||
Kristian Zovkic |
X | ||||
Wendi Zhou | 0:6; 1:6 | X | |||
Yannic Seidler |
X | ||||
Steffen Rentergent |
X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Michael Fleckenstein (1) | 1 | 1 | 2:0 | 12:1 |
2 | Wendi Zhou | 1 | 0 | 0:2 | 1:12 |
3 | |||||
4 | |||||
5 |
Gruppe B:
Name |
Gerrit Nolten (2) |
Tobias Bach |
Thomas Oeldemann |
Dennis Junk |
Tobias Hoffmann |
Gerrit Nolten (2) |
X | ||||
Tobias Bach |
X | ||||
Thomas Oeldemann |
X | ||||
Dennis Junk |
X | ||||
Tobias Hoffmann |
X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | |||||
2 | |||||
3 | |||||
4 | |||||
5 |
Gruppe C:
Name |
Ali Dayoub (3) |
Johannes Garbert |
Philipp Mock |
Thomas Caffier | Alex Thelen |
Ali Dayoub (3) |
X | 6:0; 6:1 | 6:4; 6:2 | 6:2; 6:3 | |
Johannes Garbert | 0:6; 1:6 | X | |||
Philipp Mock |
4:6; 2:6 | X | |||
Thomas Caffier | 2:6; 3:6 | X | |||
Alex Thelen |
X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Ali Dayoub | 3 | 3 | 6:0 | 36:12 |
2 | Philipp Mock | 1 | 0 | 0:2 | 6:12 |
3 | Thomas Caffier | 1 | 0 | 0:2 | 5:12 |
4 | Johannes Garbert | 1 | 0 | 0:2 | 1:12 |
5 |
Gruppe D:
Name |
Jan Hülsmann (4) |
Marc Wellerdiek |
Volker Kuhlmann |
Marius Tolles |
Leonard Zovkic |
Jan Hülsmann (4) |
X | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:0 | ||
Marc Wellerdiek |
X | 2:6; 3:6 | |||
Volker Kuhlmann |
0:6; 0:6 | X | |||
Marius Tolles |
X | ||||
Leonard Zovkic |
0:6; 0:6 | 6:2; 6:3 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Jan Hülsmann (4) | 2 | 2 | 4:0 | 24:0 |
2 | Leonard Zovkic | 2 | 1 | 2:2 | 12:17 |
3 | Marc Wellerdiek | 1 | 0 | 0:2 | 5:12 |
4 | Volker Kuhlmann | 1 | 0 | 0:2 | 0:12 |
5 |
Gruppe E:
Name |
Lennart Meier (5) |
Björn Schlieper |
Daniel Janda |
Justin Schwabe |
Alex Valentin |
Lennart Meier (5) |
X | ||||
Björn Schlieper |
X | 3:6; 6:4; 7:10 | |||
Daniel Janda |
X | 4:6; 7:6; 4:10 | |||
Justin Schwabe |
6:3; 4:6; 10:7 | X | |||
Alex Valentin |
6:4; 6:7; 10:4 |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Alex Valentin | 1 | 1 | 2:1 | 13:11 |
2 | Justin Schwabe | 1 | 1 | 2:1 | 11:9 |
3 | Daniel Janda | 1 | 0 | 1:2 | 11:13 |
4 | Björn Schlieper | 1 | 0 | 1:2 | 9:11 |
5 |
Gruppe F:
Name |
Janosch Caffier (6) |
Finn Englisch |
Andreas Beyler |
Tim Denz |
René Möhlendick |
Janosch Caffier (6) |
X | 6:0; 6:0 | |||
Finn Englisch |
0:6; 0:6 | X | 0:6; 0:6 | ||
Andreas Beyler |
X | 3:6; 1:6 | |||
Tim Denz |
6:0; 6:0 | 6:3; 6:1 | X | ||
René Möhlendick |
X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Tim Denz | 2 | 2 | 4:0 | 24:4 |
2 | Janosch Caffier (6) | 1 | 1 | 2:0 | 12:0 |
3 | Andreas Beyler | 1 | 0 | 0:2 | 4:12 |
4 | Finn Englisch | 2 | 0 | 0:4 | 0:24 |
5 |
Gruppe G:
Name |
Andreas Weiß (7) |
Harald Jansen |
Christian Oidtmann |
Leon Mülhöfer |
Thiemo Reinhold |
Andreas Weiß (7) |
X | ||||
Harald Jansen |
X | 7:5; 4:6; 10:4 | 6:2; 6:3 | ||
Christian Oidtmann |
X | ||||
Leon Mülhöfer |
5:7; 6:4; 4:10 | X | |||
Thiemo Reinhold |
2:6; 3:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Harald Jansen | 2 | 2 | 4:1 | 24:16 |
2 | Leon Mülhöfer | 1 | 0 | 1:2 | 11:12 |
3 | Thiemo Reinhold | 1 | 0 | 0:2 | 5:12 |
4 | |||||
5 |
Gruppe H:
Name |
Tobias Göbels (8) |
Sander van Dooren |
Jörg Westphal |
Carsten De Blaer |
Tobias Göbels (8) |
X | |||
Sander van Dooren |
X | |||
Jörg Westphal |
X | |||
Carsten De Blaer |
X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | |||||
2 | |||||
3 | |||||
4 |
Achtelfinale:
AF 1 | Erster Gruppe A | Zweiter Gruppe G | |||
AF 2 | Erster Gruppe B | Zweiter Gruppe H | |||
AF 3 | Erster Gruppe C | Zweiter Gruppe E | |||
AF 4 | Erster Gruppe D | Zweiter Gruppe F | |||
AF 5 | Erster Gruppe E | Zweiter Gruppe C | |||
AF 6 | Erster Gruppe F | Zweiter Gruppe D | |||
AF 7 | Erster Gruppe G | Zweiter Gruppe A | |||
AF 8 | Erster Gruppe H | Zweiter Gruppe B |
Viertelfinale:
VF 1 | Gewinner AF 1 | Gewinner AF 8 | |||
VF 2 | Gewinner AF 2 | Gewinner AF 7 | |||
VF 3 | Gewinner AF 3 | Gewinner AF 6 | |||
VF 4 | Gewinner AF 4 | Gewinner AF 5 |
Halbfinale:
HF 1 | Gewinner VF 1 | Gewinner VF 4 | |||
HF 2 | Gewinner VF 2 | Gewinner VF 3 |
Spiel um Platz 3:
Verlierer HF 1 | Verlierer HF 2 |
Finale:
Gewinner HF 1 | Gewinner HF 2 |
Herren-50-Einzel:
Terminkorrdinator: Carsten De Blaer
Gruppe A:
Name |
Marco Geue (1) |
Marc Feuser |
Peter Seidler |
Wei Zhou | Frank Neuhaus |
Marco Geue (1) |
X | ||||
Marc Feuser |
X | 4:6; 6:3; 6:10 | |||
Peter Seidler |
6:4; 3:6; 10:6 | X | |||
Wei Zhou |
X | ||||
Frank Neuhaus | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Peter Seidler | 1 | 1 | 2:1 | 10:10 |
2 | Marc Feuser | 1 | 0 | 1:2 | 10:10 |
3 | |||||
4 | |||||
5 |
Gruppe B:
Name |
Volker Kuhlmann (2) |
Ton Rombouts |
Björn Niemann |
Othmar Berg | Daniel Voß |
Volker Kuhlmann (2) |
X | ||||
Ton Rombouts |
X | ||||
Björn Niemann |
X | ||||
Othmar Berg |
X | ||||
Daniel Voß | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | |||||
2 | |||||
3 | |||||
4 | |||||
5 |
Gruppe C:
Name |
Thomas Böckel (3) |
Peter Enkel |
Michael Schelzig | Marc Wellerdiek |
Thomas Böckel (3) |
X | |||
Peter Enkel |
X | |||
Michael Schelzig |
X | 7:6; 3:6; 10:7 | ||
Marc Wellerdiek | 6:7; 6:3; 7:10 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Michael Schelzig | 1 | 1 | 2:1 | 11:12 |
2 | Marc Wellerdiek | 1 | 0 | 1:2 | 12:11 |
3 | |||||
4 |
Gruppe D:
Name |
Harald Jansen (4) |
Christian Strotkoetter |
Guido Hitschmann |
Torsten Reinhold |
Harald Jansen (4) |
X | 6:0; 6:1 | ||
Christian Strotkoetter |
0:6; 1:6 | X | ||
Guido Hitschmann |
X | |||
Torsten Reinhold |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Harald Jansen (4) | 1 | 1 | 2:0 | 12:1 |
2 | Christian Strotkoetter | 1 | 0 | 0:2 | 1:12 |
3 | |||||
4 |
Viertelfinale:
VF 1 | Erster Gruppe A | Zweiter Gruppe C | |||
VF 2 | Erster Gruppe B | Zweiter Gruppe D | |||
VF 3 | Erster Gruppe C | Zweiter Gruppe A | |||
VF 4 | Erster Gruppe D | Zweiter Gruppe B |
Halbfinale:
HF 1 | Gewinner VF 1 | Gewinner VF 4 | |||
HF 2 | Gewinner VF 2 | Gewinner VF 3 |
Spiel um Platz 3:
Verlierer HF 1 | Verlierer HF 2 |
Finale:
Gewinner HF 1 | Gewinner HF 2 |
Herren-Doppel:
Terminkoordinator: Kevin Weiß
Gruppe A:
Namen |
Kevin Weiß/Janosch Caffier (1) |
Alex Thelen/Dennis Junk |
Andreas Beyler/Marius Tolles |
Christian Oidtmann/Steffen Rentergent |
Kevin Weiß/Janosch Caffier (1) |
X | |||
Alex Thelen/Dennis Junk |
X | 7:5; 6:2 | ||
Andreas Beyler/Marius Tolles |
5:7; 2:6 | X | ||
Christian Oidtmann/Steffen Rentergent |
X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Alex Thelen/Dennis Junk | 1 | 1 | 2:0 | 13:7 |
2 | Andreas Beyler/Marius Tolles | 1 | 0 | 0:2 | 7:13 |
3 | |||||
4 |
Gruppe B:
Namen |
Nils Brummer/Ali Dayoub (2) |
Carsten De Blaer/Tim Denz |
Max Scharlott/Harald Jansen |
Ton Rombouts/Thiemo Reinhold |
Nils Brummer/Ali Dayoub (2) |
X | |||
Carsten De Blaer/Tim Denz |
X | |||
Max Scharlott/Harald Jansen |
X | 6:2; 6:0 | ||
Ton Rombouts/Thiemo Reinhold |
2:6; 0:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Max Scharlott/Harald Jansen | 1 | 1 | 2:0 | 12:2 |
2 | Ton Rombouts/Thiemo Reinhold | 1 | 0 | 0:2 | 2:12 |
3 | |||||
4 |
Gruppe C:
Namen |
Gerrit Nolten/Lennart Meier (3) |
Marc Wellerdiek/Torsten Reinhold |
Kristian Zovkic/Leonard Zovkic |
Marcus Hanf/Björn Niemann |
Gerrit Nolten/Lennart Meier (3) |
X | |||
Marc Wellerdiek/Torsten Reinhold |
X | |||
Kristian Zovkic/Leonard Zovkic |
|
X | ||
Marcus Hanf/Björn Niemann |
X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | |||||
2 | |||||
3 | |||||
4 |
Gruppe D:
Namen |
Andreas Weiß/Marco Geue (4) |
René Möhlendick/Alex Valentin |
Guido Mülhöfer/Leon Mülhöfer |
Andreas Weiß/Marco Geue (4) |
X | ||
René Möhlendick/Alex Valentin |
X | ||
Guido Mülhöfer/Leon Mülhöfer |
X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | |||||
2 | |||||
3 |
Viertelfinale:
VF 1 | Erster Gruppe A | Zweiter Gruppe C | |||
VF 2 | Erster Gruppe B | Zweiter Gruppe D | |||
VF 3 | Erster Gruppe C | Zweiter Gruppe A | |||
VF 4 | Erster Gruppe D | Zweiter Gruppe B |
Halbfinale:
HF 1 | Gewinner VF 1 | Gewinner VF 4 | |||
HF 2 | Gewinner VF 2 | Gewinner VF 3 |
Spiel um Platz 3:
Verlierer HF 1 | Verlierer HF 2 |
Finale:
Gewinner HF 1 | Gewinner HF 2 |
Damen-Einzel:
Terminkoordinatorin: Paula Berger
Gruppe A:
Name |
Karolin Enkel (1) |
Paula Berger |
Dorin Ghiassi |
Irene Seidler |
Anne Hilger |
Karolin Enkel (1) |
X | 6:4; 5:7; 4:10 | |||
Paula Berger |
X |
|
|||
Dorin Ghiassi |
4:6; 7:5; 10:4 | X | |||
Irene Seidler |
X | 0:6; 0:6 | |||
Anne Hilger |
6:0; 6:0 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Anne Hilger | 1 | 1 | 2:0 | 12:00 |
2 | Dorin Ghiassi | 1 | 1 | 2:1 | 12:11 |
3 | Karolin Enkel | 1 | 0 | 1:2 | 11:12 |
4 | Irene Seidler | 1 | 0 | 0:2 | 0:12 |
5 |
Gruppe B:
Name |
Sabine Caffier (2) |
Lea Krieger |
Olga Dayoub |
Yasmin Seidler |
Dena Ghiassi |
Sabine Caffier (2) |
X | 6:3; 6:7; 10:7 | 3:6; 6:4; 7:10 | ||
Lea Krieger |
3:6; 7:6; 7:10 | X |
6:2; 6:1 |
||
Olga Dayoub |
2:6; 1:6 | X | |||
Yasmin Seidler |
X | ||||
Dena Ghiassi |
6:3; 4:6; 10:7 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Lea Krieger | 2 | 1 | 3:2 | 22:16 |
2 | Dena Ghiassi | 1 | 1 | 2:1 | 11:9 |
3 | Sabine Caffier (2) | 2 | 1 | 3:3 | 22:21 |
4 | Olga Dayoub | 1 | 0 | 0:2 | 3:12 |
5 |
Halbfinale:
HF 1 | Erste Gruppe A | Zweite Gruppe B | |||
HF 2 | Erste Gruppe B | Zweite Gruppe A |
Spiel um Platz 3:
Verliererin HF 1 | Verliererin HF 2 |
Finale:
Gewinnerin HF 1 | Gewinnerin HF 2 |
Damen-50-Einzel:
Terminkoordinatorin: Paula Berger
Gruppe:
Name |
Barbara Wilken-Neuhaus |
Petra Kren |
Karin Enkel |
Eva Maria Andersen |
Irene Seidler |
Barbara Wilken-Neuhaus | X | ||||
Petra Kren | X | 1:6; 0:6 | 6:3; 5:7; 10:6 | ||
Karin Enkel | 6:1; 6:0 | X | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:0 | |
Eva Maria Andersen | 0:6; 0:6 | X | 4:6; 6:0; 3:10 | ||
Irene Seidler | 3:6; 7:5; 6:10 | 0:6; 0:6 | 6:4; 0:6; 10:3 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Karin Enkel | 3 | 3 | 6:0 | 36:1 |
2 | Petra Kren | 2 | 1 | 2:3 | 13:22 |
3 | Irene Seidler | 3 | 1 | 3:5 | 17:34 |
4 | Eva Maria Andersen | 2 | 0 | 1:4 | 10:19 |
5 |
Damen-Doppel:
Terminkoordinator: Kevin Weiß
Gruppe A:
Namen |
Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp (1) |
Karolin Enkel/Paula Berger |
Steffi Ritter-Lobpreis/Ria Weinbrenner (zurückgezogen) |
Lea Krieger/Julia Nießner |
Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp (1) |
X | 6:1; 6:1 | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:0; 6:1 |
Karolin Enkel/Paula Berger |
1:6; 1:6 | X | Wertung: 6:0; 6:0 | |
Steffi Ritter-Lobpreis/Ria Weinbrenner (zurückgezogen) |
Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | X | Wertung: 0:6; 0:6 |
Lea Krieger/Julia Nießner |
0:6; 1:6 | Wertung: 6:0; 6:0 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp (1) | 3 | 3 | 6:0 | 36:3 |
2 | Karolin Enkel/Paula Berger | 2 | 1 | 2:2 | 14:12 |
3 | Lea Krieger/Julia Nießner | 2 | 1 | 2:2 | 13:12 |
4 | Steffi Ritter-Lobpreis/Ria Weinbrenner (zurückgezogen) | 3 | 0 | 0:6 | 0:36 |
Gruppe B:
Namen |
Julia Winkler/Julia Kossel (2) |
Yasmin Seidler/Irene Seidler |
Petra Kren/Maureen Lips |
Katharina Held/Jamie Kuhlmann |
Julia Winkler/Julia Kossel (2) |
X | 6:0; 6:0 | ||
Yasmin Seidler/Irene Seidler |
X | |||
Petra Kren/Maureen Lips |
0:6; 0:6 | X | 6:2; 6:2 | |
Katharina Held/Jamie Kuhlmann |
2:6; 2:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Julia Winkler/Julia Kossel (2) | 1 | 1 | 2:0 | 12:0 |
2 | Petra Kren/Maureen Lips | 2 | 1 | 2:2 | 12:16 |
3 | Katharina Held/Jamie Kuhlmann | 1 | 0 | 0:2 | 4:12 |
4 |
Gruppe C:
Namen |
Claudia Kittner/Karin Enkel (3) |
Mila De Blaer/Tamina Tolles |
Daniela Klösters/Silke Petruschkat |
Claudia Kittner/Karin Enkel (3) |
X | 6:4; 6:1 | |
Mila De Blaer/Tamina Tolles |
4:6; 1:6 | X | 3:6; 3:6 |
Daniela Klösters/Silke Petruschkat |
6:3; 6:3 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Claudia Kittner/Karin Enkel (3) | 1 | 1 | 2:0 | 12:5 |
2 | Daniela Klösters/Silke Petruschkat | 1 | 1 | 2:0 | 12:6 |
3 | Mila De Blaer/Tamina Tolles | 2 | 0 | 0:4 | 11:24 |
Gruppe D:
Namen |
Iris Meier/Andrea Bastian (4) |
Anne Hilger/Olga Dayoub |
Claudia Vetter-Diez/Jana Rentergent |
Iris Meier/Andrea Bastian (4) |
X | ||
Anne Hilger/Olga Dayoub |
X | ||
Claudia Vetter-Diez/Jana Rentergent |
X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | |||||
2 | |||||
3 |
Viertelfinale:
VF 1 | Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp (1) | Zweite Gruppe C | |||
VF 2 | Erste Gruppe B | Zweite Gruppe D | |||
VF 3 | Erste Gruppe C | Zweite Gruppe A | |||
VF 4 | Erste Gruppe D | Zweite Gruppe B |
Halbfinale:
HF 1 | Gewinnerinnen VF 1 | Gewinnerinnen VF 4 | |||
HF 2 | Gewinnerinnen VF 2 | Gewinnerinnen VF 3 |
Spiel um Platz 3:
Verliererinnen HF 1 | Verliererinnen HF 2 |
Finale:
Gewinnerinnen HF 1 | Gewinnerinnen HF 2 |
Mixed:
Terminkoordinatorin: Paula Berger
Gruppe A:
Namen |
Claudia Kittner/Marco Geue (1) |
Sabine Caffier/Thomas Caffier |
Yasmin Seidler/Yannic Seidler |
Anna Baldermann/Tobias Bach | Julia Winkler/Ali Dayoub |
Claudia Kittner/Marco Geue (1) |
X | 6:2; 6:3 | |||
Sabine Caffier/Thomas Caffier |
2:6; 3:6 | X | |||
Yasmin Seidler/Yannic Seidler |
X | 4:6; 1:6 | |||
Anna Baldermann/Tobias Bach |
X | 0:6; 1:6 | |||
Julia Winkler/Ali Dayoub | 6:4; 6:1 | 6:0; 6:1 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Julia Winkler/Ali Dayoub | 2 | 2 | 4:0 | 24:6 |
2 | Claudia Kittner/Marco Geue (2) | 1 | 1 | 2:0 | 12:5 |
3 | Sabine Caffier/Thomas Caffier | 1 | 0 | 0:2 | 5:12 |
4 | Yasmin Seidler/Yannic Seidler | 1 | 0 | 0:2 | 5:12 |
5 | Anna Baldermann/Tobias Bach | 1 | 0 | 0:2 | 1:12 |
Gruppe B:
Namen |
Iris Meier/Nils Brummer (2) |
Sylvia Wannagat/Sander van Dooren |
Jamie Kuhlmann/Volker Kuhlmann |
Julia Kossel/Tim Denz | Barbara Wilken-Neuhaus/Frank Neuhaus |
Iris Meier/Nils Brummer (2) |
X | ||||
Sylvia Wannagat/Sander van Dooren |
X | ||||
Jamie Kuhlmann/Volker Kuhlmann |
X | 1:6; 0:6 | |||
Julia Kossel/Tim Denz |
6:1; 6:0 | X | |||
Barbara Wilken-Neuhaus/Frank Neuhaus | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Julia Kossel/Tim Denz | 1 | 1 | 2:0 | 12:1 |
2 | Jamie Kuhlmann/Volker Kuhlmann | 1 | 0 | 0:2 | 1:12 |
3 | |||||
4 | |||||
5 |
Gruppe C:
Namen |
Lea Krieger/Gerrit Nolten (3) |
Dorin Ghiassi/Max Scharlott |
Irene Seidler/Peter Seidler |
Paula Berger/Lennart Meier |
Sonja Bohnenkamp/Marcus Hanf |
Lea Krieger/Gerrit Nolten (3) |
X | 6:0; 6:0 | |||
Dorin Ghiassi/Max Scharlott |
X | ||||
Irene Seidler/Peter Seidler |
0:6; 0:6 | X | |||
Paula Berger/Lennart Meier |
X | ||||
Sonja Bohnenkamp/Marcus Hanf | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Lea Krieger/Gerrit Nolten (3) | 1 | 1 | 2:0 | 12:0 |
2 | Irene Seidler/Peter Seidler | 1 | 0 | 0:2 | 0:12 |
3 | |||||
4 | |||||
5 |
Gruppe D:
Namen |
Isabelle Englisch/Tobias Göbels (4) |
Ilona Mock/Philipp Mock |
Julia Nießner/Kevin Weiß |
Jana Rentergent/Harald Jansen |
Isabelle Englisch/Tobias Göbels (4) |
X | |||
Ilona Mock/Philipp Mock |
X | 6:4; 6:3 | ||
Julia Nießner/Kevin Weiß |
X | |||
Jana Rentergent/Harald Jansen | 4:6; 3:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Ilona Mock/Philipp Mock | 1 | 1 | 2:0 | 12:7 |
2 | Jana Rentergent/Harald Jansen | 1 | 0 | 0:2 | 7:12 |
3 | |||||
4 |
Viertelfinale:
VF 1 | Erste Gruppe A | Zweite Gruppe C | |||
VF 2 | Erste Gruppe B | Zweite Gruppe D | |||
VF 3 | Erste Gruppe C | Zweite Gruppe A | |||
VF 4 | Erste Gruppe D | Zweite Gruppe B |
Halbfinale:
HF 1 | Gewinner VF 1 | Gewinner VF 4 | |||
HF 2 | Gewinner VF 2 | Gewinner VF 3 |
Spiel um Platz 3:
Verlierer HF 1 | Verlierer HF 2 |
Finale:
Gewinner HF 1 | Gewinner HF 2 |
Hobbyrunde Herren-Einzel:
Terminkoordinator: Steffen Rentergent
Gruppe A:
Name |
Sandesh Mariyappa (1) |
Savino Di Gennaro |
Thiemo Reinhold |
Justin Schwabe | Detlev Möhlendick |
Sandesh Mariyappa (1) |
X | ||||
Savino Di Gennaro |
X | ||||
Thiemo Reinhold |
X | 6:0; 6:0 | |||
Justin Schwabe |
X | ||||
Detlev Möhlendick | 0:6; 0:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Thiemo Reinhold | 1 | 1 | 2:0 | 12:0 |
2 | Detlev Möhlendick | 1 | 1 | 0:2 | 0:12 |
3 | |||||
4 | |||||
5 |
Gruppe B:
Name |
Dennis Junk (2) |
Christian Schmitz-Manseck |
Hung Duong |
Lars Koopmann |
Dennis Junk (2) |
X | |||
Christian Schmitz-Manseck |
X | |||
Hung Duong |
X | |||
Lars Koopmann |
X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | |||||
2 | |||||
3 | |||||
4 |
Halbfinale:
HF 1 | Erster Gruppe A | Zweiter Gruppe B | |||
HF 2 | Erster Gruppe B | Zweiter Gruppe A |
Spiel um Platz 3:
Verlierer HF 1 | Verlierer HF 2 |
Finale:
Gewinner HF 1 | Gewinner HF 2 |
Hobbyrunde Herren-Doppel:
Terminkoordinator: Steffen Rentergent
Gruppe:
Namen |
Björn Schlieper/Thomas Kroll |
Dennis Junk/Marc Feuser |
Yannic Seidler/Peter Seidler |
Torsten Reinhold/Thiemo Reinhold |
Björn Schlieper/Thomas Kroll | X | |||
Dennis Junk/Marc Feuser | X | |||
Yannic Seidler/Peter Seidler | X | |||
Torsten Reinhold/Thiemo Reinhold | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | |||||
2 | |||||
3 | |||||
4 |
Hobbyrunde Damen-Einzel:
Terminkoordinatorin: Julia Nießner
Gruppe A:
Name |
Mathilde Nießner (1) |
Katrin Sommerrock |
Sylvia Krücken |
Mathilde Nießner (1) |
X | 6:0; 6:0 | |
Katrin Sommerrock |
X | 6:2; 6:3 | |
Sylvia Krücken |
0:6; 0:6 | 2:6; 3:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Mathilde Nießner | 1 | 1 | 2:0 | 12:0 |
2 | Katrin Sommerrock | 1 | 1 | 2:0 | 12:5 |
3 | Sylvia Krücken | 2 | 0 | 0:4 | 5:24 |
Gruppe B:
Name |
Heidy Weiß (2) |
Martina Leibold |
Iris Möhlendick |
Andrea Stoffels |
Heidy Weiß (2) |
X | 1:6; 2:6 | 1:6; 1:6 | |
Martina Leibold |
6:1; 6:2 | X | ||
Iris Möhlendick |
X | |||
Andrea Stoffels |
6:1; 6:1 |
X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Andrea Stoffels | 1 | 1 | 2:0 | 12:2 |
2 | Martina Leibold | 1 | 1 | 2:0 | 12:3 |
3 | Heidy Weiß | 2 | 0 | 0:4 | 5:24 |
4 |
Halbfinale:
HF 1 | Erste Gruppe A | Zweite Gruppe B | |||
HF 2 | Erste Gruppe B | Zweite Gruppe A |
Spiel um Platz 3:
Verliererin HF 1 | Verliererin HF 2 |
Finale:
Gewinnerin HF 1 | Gewinnerin HF 2 |
Hobbyrunde Damen-Doppel:
Terminkoordinatorin: Julia Nießner
Gruppe:
Namen |
Irene Seidler/Mathilde Nießner |
Katie Kuhlmann/Felina Stoffels |
Norma Bienefeld/Sandra Mecke |
Linda Horn-Nawrath/Katrin Batthaus |
Sylvia Krücken/Katrin Sommerrock |
Irene Seidler/Mathilde Nießner | X | 6:3; 6:3 | |||
Katie Kuhlmann/Felina Stoffels | X | ||||
Norma Bienefeld/Sandra Mecke | 3:6; 3:6 | X | |||
Linda Horn-Nawrath/Katrin Batthaus |
|
X | |||
Sylvia Krücken/Katrin Sommerrock | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Irene Seidler/Mathilde Nießner | 1 | 1 | 2:0 | 12:6 |
2 | Norma Bienefeld/Sandra Mecke | 1 | 0 | 0:2 | 6:12 |
3 | |||||
4 | |||||
5 |
Hobbyrunde Mixed:
Terminkoordinatorin: Julia Nießner
Gruppe A:
Namen |
Irene Seidler/Peter Seidler (1) |
Eva Maria Andersen/Björn Andersen |
Martina Leibold/Daniel Leibold |
Irene Seidler/Peter Seidler (1) |
X | ||
Eva Maria Andersen/Björn Andersen |
X | ||
Martina Seibold/Daniel Leibold |
X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | |||||
2 | |||||
3 |
Gruppe B:
Namen |
Cilly Meier/Wolfgang Meier (2) |
Kasia Di Gennaro/Savino Di Gennaro |
Melanie Tolles-Stiefelhagen/Finn Stiefelhagen |
Cilly Meier/Wolfgang Meier (2) |
X | ||
Kasia Di Gennaro/Savino Di Gennaro |
X | ||
Melanie Tolles-Stiefelhagen/Finn Stiefelhagen |
X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | |||||
2 | |||||
3 | |||||
4 |
Halbfinale:
HF 1 | Erste Gruppe A | Zweite Gruppe B | |||
HF 2 | Erste Gruppe B | Zweite Gruppe A |
Spiel um Platz 3:
Verlierer HF 1 | Verlierer HF 2 |
Finale:
Gewinner HF 1 | Gewinner HF 2 |
Eltern-Kind-Doppel:
Terminkoordinator: Carsten De Blaer
Gruppe A:
Namen |
Isabelle Englisch/Finn Englisch (1) |
Martin Schauer/Sophie Schauer |
Christian Strotkoetter/Peter Libbertz | Alex Thelen/Max Thelen |
Isabelle Englisch/Finn Englisch (1) |
X | |||
Martin Schauer/Sophie Schauer |
X | |||
Christian Strotkoetter/Peter Libbertz |
X | |||
Alex Thelen/Max Thelen | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | |||||
2 | |||||
3 | |||||
4 |
Gruppe B:
Namen |
Torsten Reinhold/Thiemo Reinhold (2) |
Jörg Westphal/Louisa Westphal |
Christian Kratz/Vincent Kratz | Philipp Mock/Jonna Mock |
Torsten Reinhold/Thiemo Reinhold (2) |
X | |||
Jörg Westphal/Louisa Westphal |
X | |||
Christian Kratz/Vincent Kratz |
X | |||
Philipp Mock/Jonna Mock | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | |||||
2 | |||||
3 | |||||
4 |
Halbfinale:
HF 1 | Erste Gruppe A | Zweite Gruppe B | |||
HF 2 | Erste Gruppe B | Zweite Gruppe A |
Spiel um Platz 3:
Verlierer HF 1 | Verlierer HF 2 |
Finale:
Gewinner HF 1 | Gewinner HF 2 |
Zeitrahmen:
Anmelden konnte man sich bis zum 13. Juni um 23:59 Uhr per E-Mail, WhatsApp, SMS bei Kevin Weiß (
Am 14. Juni erfolgten ab 12:00 Uhr die Bekanntmachungen der Setzlisten und Gruppenauslosungen (dieses Jahr hybrid).
Am 30. August endet die Gruppenphase der Herren-Einzel-Konkurrenz.
Am 13. September enden die Achtelfinals der Herren-Einzel-Konkurrenz und alle Gruppenphasen, an die sich Viertelfinals und Halbfinals anschließen.
Am 20. September enden alle Viertelfinals.
Am 26. September enden alle Halbfinals.
Alle restlichen Konkurrenzen, die lediglich im Gruppenformat und ohne Playoffs gespielt werden, haben bis einschließlich zum 27. September Zeit.
Am 27. September finden an unserem traditionellen Finaltag die Endspiele der Vereinsmeisterschaften statt.
Finals können in besonderen Ausnahmefällen bis Ende Oktober nachgespielt werden – dies soll bestmöglich auf Asche geschehen. Als Alternativmöglichkeit besteht im Falle von schlechtem Wetter die Halle.
Anmeldegebühren:
- Teilnahme an einer der Konkurrenzen: 5 Euro (Jugendliche: 2 Euro)
- Teilnahme an zwei der Konkurrenzen: 10 Euro (Jugendliche: 4 Euro)
- Teilnahme an drei Konkurrenzen: 15 Euro (Jugendliche: 6 Euro)
- Teilnahme an vier Konkurrenzen: 20 Euro (Jugendliche: 8 Euro)
- Teilnahme an fünf Konkurrenzen: 25 Euro (Jugendliche: 10 Euro)
Wir bitten Euch darum, die Anmeldegebühren bis spätestens zum 21. Juni mit zuordenbarem Verwendungszweck auf das Konto der Tennisabteilung zu überweisen (IBAN: DE36 3016 0213 3301 2960 10).
Bitte macht dies nach folgendem Muster: "VM 2025, Eigener Name, Anzahl Konkurrenzen".
Beispiel: "VM 2025, Max Mustermann, 2"
Es ist zu beachten, dass die Teilnahme an Konkurrenzen der Jugend-Vereinsmeisterschaften kostenlos ist und nicht in die obige Rechnung miteinbezogen wird.
Barzahlungen werden nicht angenommen. Eine nicht fristgerechte Überweisung führt zur Disqualifikation.
Hobbyrundensiegerinnen und -sieger aus dem Vorjahr, die auch Medenspiele spielen, dürfen lediglich in der Hauptkonkurrenz antreten.
Die im Vorjahr gewonnenen Wanderpokale der Vereinsmeisterschaften müssen bis zum Tag der Auslosung der Vereinsmeisterschaften 2025 an die Turnierleitung zurückgegeben werden. Bitte stellt diese ins Vereinsheim aufs Regal an den Umkleidekabinen und informiert die Turnierleitung über diesen Umstand.
Turnierregeln:
Verantwortliche für Nachfragen:
WhatsApp/SMS: 0157/38272537 (Kevin Weiß); 0157/37742327 (Lennart Meier)
E-Mail:
- Bilder Impressionen Oktoberfest 2016
- Bilder Siegerehrung Vereinsmeisterschaften 2016
- Bilder Eindrücke der Platzierungs- und Endspiele 2016
Impressionen Oktoberfest 2016 (Saisonabschlussfest):
Der Nachwuchs....
Im SV Rosellen gehört es zur guten Tradition, dass sich die Mitglieder des Vereins in alljährlich stattfindenden Vereinsmeisterschaften messen. Diese finden zumeist zwischen Juni und dem letzten Samstag im September statt, an dem neben einem Finaltag auch das Abteilungs-Oktoberfest ausgerichtet wird. Gesucht werden bei den Erwachsenen die besten Spielerinnen und Spieler im Damen-Einzel, Damen-Doppel, Herren-Einzel, Herren-Doppel sowie Mixed. Zudem gibt es für Spielende, die sich den gehobeneren Wettkampf noch nicht oder nicht mehr zutrauen, die Möglichkeit, an sogenannten Hobbyrunden teilzunehmen.
Auch im Jugend-Bereich gibt es Vereinsmeisterschaften. Diese werden (abhängig von den Anmeldungen) nach Altersklassen und Geschlecht im Einzel und Doppel ausgetragen. Für die jüngeren Nachwuchsprofis richten wir jährlich Kleinfeld- und Midcourtturniere aus.
2021 wurde zudem das Finaltag-Event "Best of One" eingeführt, bei dem Spielende, die nicht in einem Finalspiel der bereits genannten Vereinsmeisterschafts- und Hobbyrunden-Konkurrenzen stehen, in einer Damen- und einer Herren-Konkurrenz gegeneinander immer um je einen Punkt fighten. Los geht es mit einer Gruppenphase, an die sich Playoffs anschließen.
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
Hier gibt es die Ergebnisse der Erwachsenen und Jugendlichen aus den vergangenen Jahren archiviert.
__________________________________
2021 hat der SV Rosellen fünf Jugend-Teams in die Sommer-Medenspiele geschickt:
Als Corona-Beauftragte für die Heimspiele fungierten Lennart Meier sowie die jeweiligen Jugendbetreuerinnen und -betreuer unserer Teams, wenn Ersterer nicht anwesend war.
Gemischte U10 (Kreisklasse B):
Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
Sa., 19.06.2021, 09:00 Uhr | SV Rosellen | SW Neuss II | 3:3 |
Mi., 30.06.2021, 16:30 Uhr | SV Rosellen | Uedesheimer TV | 1:6 |
Sa., 21.08.2021, 10:00 Uhr | SG Kaarst | SV Rosellen | 5:5 |
Fr., 03.09.2021, 16:00 Uhr | SG Zons | SV Rosellen | 5:2 |
Di., 07.09.2021, 16:00 Uhr | DJK Holzbüttgen | SV Rosellen |
6:1 |
Di., 14.09.2021, 16:30 Uhr | SV Rosellen | GW Büttgen | 2:4 |
Rang | Mannschaft | Begegnungen | Tab.Punkte | Matchpunkte | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
1 | SV DJK Holzbüttgen | 6 | 10:2 | 27:15 | 48:24 | 371:291 |
2 | SG Zons | 6 | 8:4 | 24:19 | 41:31 | 350:315 | |
3 | Uedesheimer TV | 6 | 6:6 | 23:17 | 40:28 | 358:303 | |
4 | GW Büttgen | 6 | 6:6 | 18:23 | 31:41 | 303:338 | |
5 | SG Kaarst | 6 | 5:7 | 22:24 | 34:38 | 307:331 | |
6 | SW Neuss II | 6 | 5:7 | 18:21 | 33:39 | 325:345 | |
7 | SV Rosellen | 6 | 2:10 | 14:27 | 21:47 | 288:379 |
Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
Do., 17.06.2021, 16:30 Uhr | Uedesheimer TV | SV Rosellen | 5:1 |
Mi., 23.06.2021, 16:30 Uhr | SV Rosellen | SG Zons | 4:2 |
Fr., 20.08.2021, 16:30 Uhr | SV Rosellen | TSV Norf | 0:6 |
Do., 26.08.2021, 16:00 Uhr |
Jahn Kapellen | SV Rosellen | 0:6 |
Rang | Mannschaft | Begegnungen | Tab.Punkte | Matchpunkte | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
1 | TSV Norf | 4 | 8:0 | 22:2 | 44:4 | 277:147 |
2 | SV Rosellen | 4 | 4:4 | 11:13 | 24:27 | 204:193 | |
3 | SG Zons | 4 | 3:5 | 12:12 | 26:27 | 178:193 | |
4 | Uedesheimer TV | 4 | 3:5 | 10:14 | 22:30 | 198:231 | |
5 | TV Jahn Kapellen II | 4 | 2:6 | 11:19 | 11:39 | 106:259 |
U12-Juniorinnen (Kreisklasse A):
Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
Di., 15.06.2021, 16:30 Uhr | SV Rosellen/DJK Germania Hoisten | RW Grimlinghausen/Uedesheimer TV | 4:2 |
Mo., 21.06.2021, 17:00 Uhr | RW Grevenbroich | SV Rosellen/DJK Germania Hoisten | 3:3 |
Mo., 23.08., 17:00 Uhr |
GW Neuss | SV Rosellen/DJK Germania Hoisten | 2:4 |
Mi., 08.09.2021, 16:30 Uhr | SV Rosellen/DJK Germania Hoisten | SG Kaarst/SG Zons | 6:0 |
Fr., 10.09.2021, 16:30 Uhr | Glehner TC | SV Rosellen/DJK Germania Hoisten |
4:2 |
Mi, 22.09.2021, 16:30 Uhr | SV Rosellen/DJK Germania Hoisten | DJK Holzbüttgen | 3:3 |
Rang | Mannschaft | Begegnungen | Tab.Punkte | Matchpunkte | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
1 | Glehner TC | 6 | 11:1 | 26:10 | 55:21 | 387:203 |
2 | DJK Holzbüttgen | 6 | 8:4 | 26:10 | 52:20 | 349:190 | |
3 | SV Rosellen/DJK Germania Hoisten | 6 | 8:4 | 22:14 | 47:31 | 336:261 | |
4 | RW Grevenbroich | 6 | 4:6 | 13:17 | 29:36 | 225:246 | |
5 | SG Kaarst/SG Zons | 6 | 5:7 | 12:24 | 24:50 | 213:359 | |
6 | RW Grimlinghausen/Uedesheimer TV | 6 | 2:8 | 9:21 | 18:43 | 168:306 | |
7 | GW Neuss | 6 | 2:10 | 12:24 | 27:51 | 218:331 |
Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
Do., 17.06.2021, 17:00 Uhr | SV Rosellen | RW Grimlinghausen | 0:6 |
Do., 01.07.2021, 17:00 Uhr | SV Rosellen | TC BW Wevelinghoven/RW Frimmersdorf | 1:5 |
Di., 31.08.2021, 17:00 Uhr | GW Büttgen | SV Rosellen | 6:0 |
Do., 09.09.2021, 17:00 Uhr | Vorster Wald Kaarst | SV Rosellen | 1:5 |
Di., 21.09.2021, 16:00 Uhr | BW Bedburdyck-Gierath | SV Rosellen | 3:3 |
Rang | Mannschaft | Begegnungen | Tab.Punkte | Matchpunkte | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
1 | GW Büttgen | 5 | 10:0 | 25:5 | 51:7 | 339:123 |
2 | BW Bedburdyck-Gierath II | 5 | 7:3 | 17:13 | 38:27 | 272:229 | |
3 | TC BW Wevelinghoven/RW Frimmersdorf | 5 | 6:4 | 18:12 | 33:26 | 207:236 | |
4 | RW Grimlinghausen | 5 | 4:6 | 14:16 | 30:35 | 243:271 | |
5 | SV Rosellen | 5 | 3:7 | 9:21 | 19:45 | 198:263 | |
6 | Vorster Wald Kaarst | 5 | 0:10 | 7:23 | 17:48 | 175:312 |
U18-Juniorinnen (Kreisklasse A):
Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
entfällt | TC Reuschenberg | SV Rosellen/TSV Norf | 0:6 |
Di., 29.06.2021, 16:30 Uhr | Uedesheimer TV | SV Rosellen/TSV Norf | 2:4 |
Do., 19.08.2021, 17:00 Uhr | SV Rosellen/TSV Norf | TC BW Wevelinghoven | 4:2 |
Di., 31.08.2021, 16:30 Uhr | SV Rosellen/TSV Norf | TC GW Neuss | 6:0 |
Rang | Mannschaft | Begegnungen | Tab.Punkte | Matchpunkte | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
1 | SV Rosellen/TSV Norf | 4 | 8:0 | 20:4 | 41:10 | 255:82 |
2 | BW Wevelinghoven | 4 | 5:3 | 19:7 | 34:16 | 226:116 | |
3 | Uedesheimer TV | 4 | 5:3 | 17:7 | 41:15 | 248:99 | |
4 | GW Neuss | 4 | 0:6 | 0:18 | 0:36 | 0:144 | |
4 | TC Reuschenberg | 4 | 0:6 | 0:18 | 0:36 | 0:216 |
- Vereinsmeisterschaften 2016 (Bestand: Erwachsene)
- Vereinsmeisterschaften 2017 (Bestand: Jugendliche, Erwachsene)
- Vereinsmeisterschaften 2018 (Bestand: Jugendliche, Erwachsene)
- Vereinsmeisterschaften 2019 (Bestand: Jugendliche, Erwachsene)
- Vereinsmeisterschaften 2020 (Bestand: Jugendliche, Erwachsene)
- Vereinsmeisterschaften 2021 (Bestand: Jugendliche, Erwachsene, Best-of-One-Event)
- Vereinsmeisterschaften 2022 (Bestand: Jugendliche, Erwachsene, Best-of-One-Event)
- Vereinsmeisterschaften 2023 (Bestand: Jugendliche, Erwachsene, Best-of-One-Event)
- Vereinsmeisterschaften 2024 (Bestand: Jugendliche, Erwachsene, Best-of-One-Event)
Allgemeines:
Auch im Jahr 2025 richtet der SV Rosellen wieder Jugend-Vereinsmeisterschaften aus.
Anmelden konnten sich Kinder, die bereits im großen Feld spielen, für Einzel und Doppel. Hier erfolgte die Einteilung der Konkurrenzen abhängig von Altersklassen und Anmeldezahlen.
Für unsere jüngeren Tennis-Champs von morgen richten wir zudem ein Kleinfeld- und ein Midcourt-Turnier aus. Die Zusammensetzungen erfolgen über Spielstärken.
In folgenden Konkurrenzen wird gespielt:
- Kleinfeld- und Midcourt-Turnier
Erfolgte Anmeldungen: 65 (Vorjahr: 69, -4, Anmeldephase für Kleinfeld und Midcourt noch nicht abgeschlossen)
Begegnungen gesamt: 3/66 (ohne Kleinfeld und Midcourt)
Gruppen-Begegnungen: 3/66 (ohne Kleinfeld und Midcourt)
Playoff-Begegnungen: 0/0 (ohne Kleinfeld und Midcourt)
Turnierleitung: Tim Denz, Volker Kuhlmann, Kevin Weiß und Lennart Meier
Gruppe:
Name | Leon Mülhöfer | Manuel Vetter-Diez | Justin Schwabe | Thiemo Reinhold | Finn Englisch |
Leon Mülhöfer | X | ||||
Manuel Vetter-Diez | X | ||||
Justin Schwabe | X | 6:2; 6:3 | |||
Thiemo Reinhold | X | ||||
Finn Englisch | 2:6; 3:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Justin Schwabe | 1 | 1 | 2:0 | 12:5 |
2 | Finn Englisch | 1 | 0 | 0:2 | 5:12 |
3 | |||||
4 | |||||
5 |
Gruppe:
Name | Luca Koopmann | Florin Schroers | Vinzent Pane | Maximilian Thelen | Anton Matthes | Erwin Yang |
Luca Koopmann | X | |||||
Florin Schroers | X | |||||
Vinzent Pane | X | |||||
Maximilian Thelen | X | |||||
Anton Matthes | X |
|
||||
Erwin Yang | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | |||||
2 | |||||
3 | |||||
4 | |||||
5 | |||||
6 |
Gruppe:
Name | Peter Libbertz | Vincent Kratz | Julian Batthaus | Simon Verbruggen | Hugo Kuhlmann | Lukas Batthaus |
Peter Libbertz | X | |||||
Vincent Kratz | X | |||||
Julian Batthaus | X | 2:6; 6:3; 11:9 | 1:6; 0:6 | |||
Simon Verbruggen | 6:2; 3:6; 9:11 | X | ||||
Hugo Kuhlmann | X |
|
||||
Lukas Batthaus | 6:1; 6:0 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Lukas Batthaus | 1 | 1 | 2:0 | 12:1 |
2 | Julian Batthaus | 2 | 1 | 2:3 | 10:21 |
3 | Simon Verbruggen | 1 | 0 | 1:2 | 9:9 |
4 | |||||
5 | |||||
6 |
Gruppe:
Namen | Leon Mülhöfer/Justin Schwabe | Thiemo Reinhold/Finn Englisch | Mila De Blaer/Tamina Tolles |
Leon Mülhöfer/Justin Schwabe | X | ||
Thiemo Reinhold/Finn Englisch | X | ||
Mila De Blaer/Tamina Tolles | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | |||||
2 | |||||
3 |
Gruppe:
Namen | Peter Libbertz/Vincent Kratz | Simon Verbruggen/Julian Batthaus | Lukas Batthaus/Hugo Kuhlmann |
Peter Libbertz/Vincent Kratz | X | ||
Simon Verbruggen/Julian Batthaus | X | ||
Lukas Batthaus/Hugo Kuhlmann | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | |||||
2 | |||||
3 |
Gruppe:
Name | Tamina Tolles | Mila De Blaer | Katie Kuhlmann | Zara Ehlers | Sophia Markstädter | Felina Stoffels |
Tamina Tolles | X | |||||
Mila De Blaer | X | |||||
Katie Kuhlmann | X | |||||
Zara Ehlers | X | |||||
Sophia Markstädter | X | |||||
Felina Stoffels | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | |||||
2 | |||||
3 | |||||
4 | |||||
5 | |||||
6 |
Gruppe:
Name | Leni Koopmann | Elisa Pane | Sophia Schauer | Lina Krüger | Jonna Mock |
Leni Koopmann | X | ||||
Elisa Pane | X | ||||
Sophie Schauer | X | ||||
Lina Krüger | X | ||||
Jonna Mock | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | |||||
2 | |||||
3 | |||||
4 | |||||
5 |
Zeitrahmen Großfeld:
Anmelden konnte man sich bis zum 13. Juni um 23:59 Uhr mit Name, Jahrgang und Kontaktdaten (Telefon/E-Mail) per E-Mail, WhatsApp oder SMS bei Tim Denz (
Am 14. Juni erfolgen die Bekanntmachungen der Setzlisten und Gruppenauslosungen (dieses Jahr digital).
Die Gruppenspiele im Junioren-Einzel, Junioren-Doppel, Juniorinnen-Einzel und Juniorinnen-Doppel enden spätestens mit dem großen Finaltag am 27. September, an dem auch die Ehrungen der Siegerinnen und Sieger stattfinden.
Anmeldegebühren:
Im Gegensatz zum Erwachsenen-Bereich sind die Vereinsmeisterschaften der Jugend kostenlos.
Anmeldungen Midcourt und Kleinfeld:
Name(n) | Konkurrenz |
Tom Feuser (Jahrgang: 2014) | Midcourt |
Ole Kiß (Jahrgang: 2014) | Midcourt |
Albert Siegert (Jahrgang: 2015) | Midcourt |
Maximilian Piel (Jahrgang: 2015) | Midcourt |
Henry Berger (Jahrgang: 2015) | Midcourt |
Justus Schmitz-Manseck (Jahrgang: 2015) | Midcourt |
Sijin Wang (Jahrgang: 2016) | Midcourt |
John Hofmann (Jahrgang: 2016) | Midcourt |
Viraaj Mariyappa (Jahrgang: 2016) | Midcourt |
Kian Karimi (Jahrgang: 2016) | Midcourt |
Jonathan Schmidt (Jahrgang: 2016) | Midcourt |
Jorden Bexten (Jahrgang: 2016) | Midcourt |
Matteo Di Gennaro (Jahrgang 2016) | Midcourt |
Elliot Spoerlein (Jahrgang: 2016) | Midcourt |
Jonas Petruschkat (Jahrgang: 2016) | Midcourt |
Maya Thelen (Jahrgang: 2016) | Midcourt |
Emma Stiefelhagen (Jahrgang: 2016) | Midcourt |
Hugo Kuhlmann (Jahrgang: 2016) | Midcourt |
Moritz Nieder (Jahrgang: 2016) | Midcourt |
Justus Stoffels (Jahrgang: 2016) | Midcourt |
Lukas Batthaus (Jahrgang: 2017) | Midcourt |
Justus Kratz (Jahrgang: 2017) | Kleinfeld |
Julius Gockel (Jahrgang: 2017) | Kleinfeld |
Milad Karimi (Jahrgang: 2017) | Kleinfeld |
Felix Kurig (Jahrgang: 2017) | Kleinfeld |
Kilian Mock (Jahrgang: 2017) | Kleinfeld |
Maja Janda (Jahrgang: 2017) | Kleinfeld |
Vinzent Ji (Jahrgang: 2018) | Kleinfeld |
Nikki Kuhlmann (Jahrgang: 2020) | Kleinfeld |
Zeitrahmen Kleinfeld und Midcourt:
Das Kleinfeldturnier und das Midcourt-Turnier werden im Gegensatz zu den restlichen Konkurrenzen jeweils an einem Wochenendtag nach den Sommerferien ausgetragen. Anmelden kann man sich bis zum 1. September mit Name, Jahrgang und Kontaktdaten (Telefon/E-Mail) per E-Mail, WhatsApp oder SMS bei Tim Denz (
Das Kleinfeldturnier findet am 14. September statt.
Das Midcourt-Turnier findet am 21. September statt.
Anmeldegebühren:
Im Gegensatz zum Erwachsenen-Bereich sind die Vereinsmeisterschaften der Jugend kostenlos.
Die Erwachsenen- und Jugend-Medenmannschaften des SV Rosellen blicken auf eine erfolgreiche jüngere Vergangenheit zurück. Auf dieser Seite findet sich eine archivierte Ansammlung von Ergebnissen und Tabellen, die in Zukunft immer weiter ausgebaut wird.
Erwachsenen-Mannschaften: .
- Ergebnisse und Tabellen der Sommersaison 2016
- Ergebnisse und Tabellen der Sommersaison 2017
- Ergebnisse und Tabellen der Sommersaison 2018
- Ergebnisse und Tabellen der Sommersaison 2019 und der Wintersaison 2019/2020
- Ergebnisse und Tabellen der Sommersaison 2020 und der Wintersaison 2020/2021
- Ergebnisse und Tabellen der Sommersaison 2021 und der Wintersaison 2021/2022
- Ergebnisse und Tabellen der Sommersaison 2022 und der Wintersaison 2022/2023
- Ergebnisse und Tabellen der Sommersaison 2023 und der Wintersaison 2023/2024
- Ergebnisse und Tabellen der Sommersaison 2024 und der Wintersaison 2024/2025
Jugend-Mannschaften:
- Ergebnisse und Tabellen der Sommersaison 2017
- Ergebnisse der Sommersaison 2018
- Ergebnisse der Sommersaison 2019
- Ergebnisse der Sommersaison 2020
- Ergebnisse und Tabellen der Sommersaison 2021
- Ergebnisse und Tabellen der Sommersaison 2022
Seite 7 von 9