Bisher verlief der Winter recht durchwachsen für den SVR; das vergangene Wochenende hat jedoch für so manche Enttäuschung entschädigt. Sowohl die Herren/1 als auch die Herren 30 konnten mit hohen Siegen wichtige Bigpoints im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Und auch die Damen 40/2 gehen wegen ihrer lediglich knappen Niederlage mit einer ordentlichen Ausgangsposition in den letzten Spieltag.

mwf25 7

Die Herren/1 fuhren mit einem starken 6:0 einen ungefährdeten Sieg gegen den TC Giesenkirchen II ein. Jan Hülsmann, Kevin Weiß, Michael Fleckenstein und Lennart Meier gewannen ihre Begegnungen in zwei Sätzen. In den Doppeln punkteten die Konstellationen Jan Hülsmann/Lennart Meier und Kevin Weiß/Janosch Caffier. Für Janosch war es damit der Debütsieg bei unseren Offenen Herren! Bereits am Sonntag geht es für das Team zu Stadtpark Fischeln. Gelänge hier ein Sieg, so könnte man wohl sogar noch im Kampf um den Aufstieg ein Wörtchen mitreden.

mwf25 8

Allen Grund zur Freude hatten auch unsere Herren 30, die zum Abstiegsendspiel bei BW Wevelinghoven antraten. Carsten De Blaer, Tim Denz im Matchtiebreak und Alex Thelen sorgten für eine beruhigende 3:1-Führung nach den Einzeln. In den Doppeln waren Gerrit Nolten/Kristian Zovkic und Thomas Caffier/Dennis Junk nicht zu schlagen. Dennis feierte genauso wie Janosch seinen Debütsieg. Am Ende hieß es somit 5:1. Durch diesen hohen Erfolg müsste Wevelinghoven am letzten Spieltag gegen Weckhoven gewinnen, um noch an unseren Jungs vorbeizuziehen, die selbst spielfrei haben. So oder so: Ein versöhnlicher Abschluss einer schwierigen Saison mit starken Gegnern!

Unsere Damen 40/2 müssen unterdessen auf ihren Saisonabschluss noch bis zum 30. März warten. An diesem Tag geht es zum Oppumer TC II., wo man mit einem Sieg den Klassenerhalt feiern könnte. Durch zwei gewonnene Matchpunkte beim 2:4 in Gnadental (11:9-Matchtiebreak-Sieg von Ria Weinbrenner und Doppel-Erfolg von Iris Meier/Maria Isberg) könnte sogar ein Remis reichen. Abhängig ist dies von weiteren Partien, deren Ergebnisse noch nicht feststehen.